Copia – Potsdamer Anregungen für den Lateinunterricht

Herausgegeben von: Dr. Alexandra Forst

Das lateinische Wort copia bedeutet „Fülle“ bzw. „reicher Vorrat“. Genau dafür steht diese fachdidaktische Reihe, in der interessierte Lateinlehrer zahlreiche Anregungen und Arbeitsmaterialien zu verschiedenen Themen des Lateinunterrichts finden. Der solchermaßen präsentierte ‚Hort‘ bietet eine Vielzahl von Ideen und kreativen Zugängen. Hier wird sozusagen ‚geerntet‘, was zuvor in den Potsdamer fachdidaktischen Seminaren ‚gesät‘ wurde. Für diese reiche ‚Ernte‘ soll ein Detail des Kölner Dionysos-Mosaiks stehen: ein Korb mit geernteten Kirschen (s.u.).

Die Online-Publikationen enthalten:

  • einen fachwissenschaftlichen Teil, der sich auf das jeweilige Thema bezieht
  • die Verknüpfung mit dem Rahmenlehrplan Latein (Berlin-Brandenburg)
  • einen Überblick über bereits existierende Materialien zum Thema
  • Überlegungen zu Inhalt, Aufbau und Methode des konzipierten Schülermaterials
  • einen didaktisch-methodischen Kommentar sowie den Erwartungshorizont zu allen Aufgabenstellungen
Kontaktformular

Einzelne Hefte bestellen

Zeigt alle 8 Ergebnisse

  • 2022

    In dubio pro reo

    Nicht steuerbarer Umsatz entsprechend § 1 (1) UStG in Verbindung mit § 2 (3) UStG a.F. Die Universität Potsdam bildet im Rahmen dieser Leistungserbringung keinen Betrieb gewerblicher Art entsprechend § 1 (1) Nr. 6 bzw. § 4 KStG. Im Fall der nachträglichen Einstufung als Betrieb gewerblicher Art behalten wir uns das Recht vor, die Umsatzsteuer ergänzend in Rechnung zu stellen.

    Weiterlesen
  • 2022

    Lateinische Deklamationen

    Nicht steuerbarer Umsatz entsprechend § 1 (1) UStG in Verbindung mit § 2 (3) UStG a.F. Die Universität Potsdam bildet im Rahmen dieser Leistungserbringung keinen Betrieb gewerblicher Art entsprechend § 1 (1) Nr. 6 bzw. § 4 KStG. Im Fall der nachträglichen Einstufung als Betrieb gewerblicher Art behalten wir uns das Recht vor, die Umsatzsteuer ergänzend in Rechnung zu stellen.

    Weiterlesen
  • 2024

    Silent leges inter arma. Von der Tat bis zur Verurteilung

    Nicht steuerbarer Umsatz entsprechend § 1 (1) UStG in Verbindung mit § 2 (3) UStG a.F. Die Universität Potsdam bildet im Rahmen dieser Leistungserbringung keinen Betrieb gewerblicher Art entsprechend § 1 (1) Nr. 6 bzw. § 4 KStG. Im Fall der nachträglichen Einstufung als Betrieb gewerblicher Art behalten wir uns das Recht vor, die Umsatzsteuer ergänzend in Rechnung zu stellen.

    Weiterlesen
  • 2022

    Konzeption einer Unterrichtssequenz zur Erzähltechnik in Caesars

    Nicht steuerbarer Umsatz entsprechend § 1 (1) UStG in Verbindung mit § 2 (3) UStG a.F. Die Universität Potsdam bildet im Rahmen dieser Leistungserbringung keinen Betrieb gewerblicher Art entsprechend § 1 (1) Nr. 6 bzw. § 4 KStG. Im Fall der nachträglichen Einstufung als Betrieb gewerblicher Art behalten wir uns das Recht vor, die Umsatzsteuer ergänzend in Rechnung zu stellen.

    Weiterlesen
  • 2022

    Von Salben und Skalpellen: Heilkunst in der römischen Antike

    Nicht steuerbarer Umsatz entsprechend § 1 (1) UStG in Verbindung mit § 2 (3) UStG a.F. Die Universität Potsdam bildet im Rahmen dieser Leistungserbringung keinen Betrieb gewerblicher Art entsprechend § 1 (1) Nr. 6 bzw. § 4 KStG. Im Fall der nachträglichen Einstufung als Betrieb gewerblicher Art behalten wir uns das Recht vor, die Umsatzsteuer ergänzend in Rechnung zu stellen.

    Weiterlesen
  • 2023

    Aggredior ad ipsum crimen magiae

    Nicht steuerbarer Umsatz entsprechend § 1 (1) UStG in Verbindung mit § 2 (3) UStG a.F. Die Universität Potsdam bildet im Rahmen dieser Leistungserbringung keinen Betrieb gewerblicher Art entsprechend § 1 (1) Nr. 6 bzw. § 4 KStG. Im Fall der nachträglichen Einstufung als Betrieb gewerblicher Art behalten wir uns das Recht vor, die Umsatzsteuer ergänzend in Rechnung zu stellen.

    Weiterlesen
  • 2021

    Thomas Morus: Utopia

    Nicht steuerbarer Umsatz entsprechend § 1 (1) UStG in Verbindung mit § 2 (3) UStG a.F. Die Universität Potsdam bildet im Rahmen dieser Leistungserbringung keinen Betrieb gewerblicher Art entsprechend § 1 (1) Nr. 6 bzw. § 4 KStG. Im Fall der nachträglichen Einstufung als Betrieb gewerblicher Art behalten wir uns das Recht vor, die Umsatzsteuer ergänzend in Rechnung zu stellen.

    Weiterlesen
  • 2023

    Servate silvas! Nachhaltige Holzwirtschaft im Spiegel antiken

    Nicht steuerbarer Umsatz entsprechend § 1 (1) UStG in Verbindung mit § 2 (3) UStG a.F. Die Universität Potsdam bildet im Rahmen dieser Leistungserbringung keinen Betrieb gewerblicher Art entsprechend § 1 (1) Nr. 6 bzw. § 4 KStG. Im Fall der nachträglichen Einstufung als Betrieb gewerblicher Art behalten wir uns das Recht vor, die Umsatzsteuer ergänzend in Rechnung zu stellen.

    Weiterlesen